calinorexa Logo

calinorexa

Datenschutzerklärung

Wir bei calinorexa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
calinorexa
Sinzheimer Str. 2
76532 Baden-Baden, Deutschland
E-Mail: contact@calinorexa.com
Telefon: +4915115151770

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die jeweiligen Rechtsgrundlagen sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Wahrung berechtigter Interessen

Datenerhebung beim Websitebesuch

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt. Diese technisch notwendigen Daten werden temporär in einem Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Computers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktaufnahme und Kommunikation

Wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten:

Wir verarbeiten Kontaktdaten ausschließlich zum Zweck der Kommunikation und Beratung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern
  • Marketing Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit bei uns geltend machen können:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server mit aktuellen Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung fortgeschrieben.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungs- oder Garantieansprüche gelöscht, spätestens jedoch nach 3 Jahren.

Logfiles werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht. Cookies werden entsprechend ihrer jeweiligen Laufzeit gelöscht oder können von Ihnen manuell entfernt werden.

Externe Dienstleister und Drittanbieter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir informieren Sie transparent über alle eingesetzten externen Dienste.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: contact@calinorexa.com
Telefon: +4915115151770
Adresse: Sinzheimer Str. 2, 76532 Baden-Baden

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden Datenschutzbestimmungen.